Heißluftgebläse
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heißluftgebläse — Eine Heißluftpistole Ein Heißluftgebläse (oft Heißluftpistole genannt) ist ein Elektrowerkzeug, mit dem ein Arbeitsbereich gezielt erwärmt (oder auch abgekühlt) werden kann. Zu diesem Zweck wird mit einem Gebläse Umgebungsluft angesaugt, mittels… … Deutsch Wikipedia
Heißluftfön — Eine Heißluftpistole Ein Heißluftgebläse (Heißluftpistole) ist ein Elektrowerkzeug, mit dem ein Arbeitsbereich gezielt erwärmt (oder auch abgekühlt) werden kann. Zu diesem Zweck wird mit einem Gebläse Umgebungsluft angesaugt, mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Heißluftpistole — Eine Heißluftpistole Ein Heißluftgebläse (Heißluftpistole) ist ein Elektrowerkzeug, mit dem ein Arbeitsbereich gezielt erwärmt (oder auch abgekühlt) werden kann. Zu diesem Zweck wird mit einem Gebläse Umgebungsluft angesaugt, mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Fliesenentferner — Ein typischer Fliesenlöser Ein Fliesenlöser oder Fliesenentferner ist ein Geräteaufsatz für ein Heißluftgebläse, der zum zerstörungsfreien Entfernen von Keramikfliesen verwendet wird. Dieses aus Metall bestehende Gerät bildet einen stufenlos an… … Deutsch Wikipedia
Grillen — Steak auf einem Grillrost Steckerlfischzubereitung in einer … Deutsch Wikipedia
Braune Ware — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… … Deutsch Wikipedia
Braunware — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… … Deutsch Wikipedia
Elektrogeräte — Ein Elektrogerät ist im allgemeinen Sinn ein elektrisch betriebener Gebrauchsgegenstand für den privaten oder gewerblichen Bereich. Mit Hilfe von Elektrizität können damit eine, oder mehrere Aufgaben, mehr oder weniger mobil (transportabel)… … Deutsch Wikipedia
Fliesenlöser — Ein typischer Fliesenlöser Ein Fliesenlöser oder Fliesenentferner ist ein Geräteaufsatz für ein Heißluftgebläse, der zum zerstörungsfreien Entfernen von Keramikfliesen verwendet wird. Dieses aus Metall bestehende Gerät bildet einen stufenlos an… … Deutsch Wikipedia
Foen — Foen, ca. 1946 Ein Haartrockner oder Föhn ist ein elektrisches Gerät zum Trocknen der Haare nach der Haarwäsche. Der Name Fön ist eine seit 1908 eingetragene Bild /Wortmarke der AEG Hausgeräte GmbH, Nürnberg. Heute gilt für AEG Haartrockner die… … Deutsch Wikipedia